WiSE Learning Sessions
Hier findest du unsere Learning Sessions zu Soft- und Hardskills, die dich fit für die interdisziplinäre Arbeit im Bereich der Softwareentwicklung machen. Das Angebot richtet sich an Studentinnen aus nicht-technischen Studienfächern am Ende des Studiums oder nach Abschluss am Übergang zum Beruf sowie an Unternehmen, die unser Programm kennenlernen und mitgestalten möchten. Schau rein, melde dich kostenlos an und lerne Neues, das dich weiterbringt!
Projekt WiSE: Intro & Aktivierung
Starte mit uns in das Projekt WiSE! In dieser Session erfährst du, warum interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Learning Sessions Frauen den Weg in die Softwareentwicklung erleichtern – und wie Vielfalt Teams erfolgreicher macht.
Online mit Prof. Claudia Nass Bauer und Selina Brkic, Hochschule Mainz
Melde dich hier für einen der beiden Termine an:
Kommunikation in Teams
In dieser Session geht es um Kommunikation als Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit und darum, deine Kommunikationskompetenz zu stärken. Erkenne die Spielregeln in männerdominierten Teams und lerne, dich klar und souverän einzubringen.
Online mit Prof. Claudia Nass Bauer und Selina Brkic, Hochschule Mainz
Melde dich hier für einen der beiden Termine an:

Anforderungen in der Entwicklung von digitalen Lösungen
Verstehe, wie Anforderungen in dem Kontext von menschenzentrierten Prozessen den Grundstein erfolgreicher digitaler Lösungen legen.
Online mit Jasmin Gorlt, Fraunhofer IESE
Melde dich hier für einen der beiden Termine an:
Interdisziplinäre Teams
Lerne Methoden kennen, mit denen interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung gelingt und probiere sie direkt aus!
Online mit Prof. Claudia Nass Bauer und Selina Brkic, Hochschule Mainz
Melde dich hier für einen der beiden Termine an:
Testing von digitalen Lösungen
Entdecke, wie systematisches Testing von digitalen Lösungen die Qualität und die Erfahrung für alle Nutzenden sichert.
Online mit Jasmin Gorlt, Fraunhofer IESE
Melde dich hier für einen der beiden Termine an:
User Experience von digitalen Lösungen
Lerne, wie die Bedürfnisse der Nutzenden im Zentrum digitaler Lösungen stehen, um mehr Erfolg und Akzeptanz bei den Anwender*innen zu erzeugen.
Online mit Prof. Claudia Nass Bauer, Fraunhofer IESE
Melde dich hier für einen der beiden Termine an:
Unbewusste Denkmuster
Finde heraus, was dich beeinflusst – Unbewusste Denkmuster verstehen, erkennen und reflektieren. Wie unser Gehirn (vor-)urteilt, ohne dass wir es merken und welche Auswirkungen das auf uns und unsere Sicht hat, all das erfährst du in dieser Session.
Online mit Selina Brkic, Hochschule Mainz
Melde dich hier für einen der beiden Termine an:
Privilegien im beruflichen Umfeld
Privilegien sichtbar machen: Was steckt hinter deinem Vorsprung? Warum viele Vorteile unverdient sind, was das mit Diskriminierung zu tun hat und wieso wir uns in manchen Situationen benachteiligt fühlen.
Online mit Selina Brkic, Hochschule Mainz
Melde dich hier für einen der beiden Termine an:
Projektmanagement in der Softwareentwicklung
Lerne, wie Softwareprojekte mit agilen und klassischen Methoden strukturiert und erfolgreich umgesetzt werden können.
Online mit Thomas Jeswein, Fraunhofer IESE
Melde dich hier für einen der beiden Termine an:
Grundlagen der Softwareentwicklung
Starte in die Welt der Softwareentwicklung und lerne grundlegende Konzepte rund um die Programmierung kennen, um in Softwareentwicklungsteams mitwirken zu können.
Online mit Patrick Mennig, Fraunhofer IESE
Melde dich hier für einen der beiden Termine an:
Resilienz
Die Kunst, sich nicht unterkriegen zu lassen – wie du Widerstandsfähigkeit für herausfordernde Situationen aufbauen kannst.
Online mit Selina Brkic, Hochschule Mainz
Melde dich hier für einen der beiden Termine an:

Leadership – Empower & Inspire
Lass dich von neuen Führungsstilen inspirieren, die die Wirksamkeit interdisziplinärer Teams bei der Entwicklung komplexer digitaler Lösungen stärken.
Online mit Prof. Claudia Nass Bauer und Selina Brkic, Hochschule Mainz
Melde dich hier für einen der beiden Termine an: